Drucker

Geräte

Name Typ Nozzle Octoprint PrusaLink MMU Webcam
Dampfnudel Prusa i3 MK3S 0.6 mm ja nein nein ja (läuft nicht)
BigMac Prusa XL 5x0.4mm nein ja ja nein
Semmelknoedel Prusa i3 MK3.5S 0.4 mm nein ja ja nein
Erdnuss Prusa i3 MK3S 0.4 mm nein ja nein nein
Guglhupf Prusa Mini
nein ja nein nein

Remote-Zugriff auf die Drucker mittels Octoprint

Siehe Seite 3D Druck im internen Bereich (nur für Mitglieder !)

Remote-Zugriff auf die Drucker mittels PrusaLink

Siehe Seite Remote Zugang mit PrusaLink

Wartungen der 3D Drucker

Diese Seite listet die Wartungen an den 3D Drucker auf

Prusa Firmware Download

Datum Drucker Wer Was
2023-11-25 Erdnuss Joel

MMU abgebaut

Firmware Update 3.12.2

Z-Kalibrierung -0.64 / -0.80

Lüfter vom Druckkopf mit Druckluft gereinigt

 2023-12-15 Dampfnudel Joel

Firmware Update 3.12.2

Z-Kalibrierung Glatt -0.30 / Struktur -0.55

Lüfter vom Druckkopf mit Druckluft gereinigt

2024-04-09

Dampfnudel

Erdnuss

Semmelknoedel

Joel Firmware Update
2024-09-12 Guggelhupf Basti Firmware Update
Firmware Update 4.4.1 und dann 6.1.2
2024-10-15 Guggelhupf Joel Z-Kalibrierung glatte Platte -1.3mm
2024-11-19 Erdnuss Joel Firmware Update 3.14.0
2024-11-24 Semmelknoedel Joel

Umbau MK3.5

Einbau MMU3

Firmware Update 3.14.1

Z-Kalibrierung strukturierte Platte  -1.2mm

       
       

Prusa i3 MK3S

Original-Beschreibung von Prusa https://www.prusa3d.com/de/kategorie/original-prusa-i3-mk3s/

image.png

Eigenschaften

Parameter Wert
Arbeitsbereich 250x210x210mm
Extruder E3D 0.6mm
Filament 1.75mm
Firmware Marlin

Prusa i3 MK3.5S

Bei dem MK3.5 handelt es sich um ein Aufrüst-Kit für den MK3S, mit neuen Bedienfeld und perfomanterem Elektronik-Board.

Original-Beschreibung von Prusa https://www.prusa3d.com/de/produkt/original-prusa-i3-mk3s-to-mk3-5s-upgrade-kit-5

image.png

Eigenschaften

Parameter Wert
Arbeitsbereich 250x210x210mm
Extruder E3D 0.4mm
Filament 1.75mm
Firmware Marlin

Mayku Formbox

https://m.reichelt.de/3d-druck-desktop-vakuumformer-mayku-formbox-p251276.html?&trstct=pos_0

 

Remote Zugang mit PrusaLink

Für die neueren Drucker (alle außer Dampfnudel) bietet Prusa an, die Drucker vom PrusaSlicer direkt über das LAN anzusprechen.

Jeder Drucker hat eine Adresse <Druckername>.oberlab.de, die allerdings nur im Netz vom Oberlab gültig ist - einen Remote-Zugang gibt es nicht.

Anwendung in PrusaSlicer

Drucker einrichten

Siehe dazu die Anleitung auf der Prusa Slicer Seite. Login/Passwort siehe Tab Infos im Slack 3D Channel

image.png

Druckauftrag direkt senden

Nach dem Slicen (richtiger Drucker auswählen !) erscheint ein neuer Button neben dem bekannten Export Knopf.

image.png


Prusa XL

Original-Beschreibung von Prusa https://www.prusa3d.com/de/produkt/original-prusa-xl-3d-drucker-3

image.png

Eigenschaften

Parameter Wert
Arbeitsbereich 360x360x360mm
Extruder E3D 0.4mm
Filament 1.75mm