3D Druck

Bild https://unsplash.com/photos/black-and-silver-electronic-device-HsefvbLbNWc

Allgemein

Ansprechpartner

Allgemein: 3d-druck@oberlab.de
Leiter: Joël (rechts) / Stellv. Leiter: Julian (links)

image.png

Bitte beachtet auch die Nutzungsregelungen !

Allgemeine Sicherheitshinweise

Nutzungsregelungen

Wer darf wann was benutzen?

Eine Einweisung durch die Fachbereichsleiter ist zwingend notwendig bevor die Drucker verwendet dürfen

Nutzungsprotokoll

Jede Nutzung der Drucker ist im Maschinenlogbuch festzuhalten

Kosten

Im Slicer werden die Filamentkosten automatisch beim Rendern ermittelt. Dafür muss im Prusa Slicer eine  Preis-Einstellung von 33€/kg für jeden Filament-Typ eingestellt werden.

Screenshot_2024-05-14_00-37-03.png

Der Preis deckt die Kosten von

Der resultierende Betrag ist in der Spendendose abzulegen. Die Box steht auf dem regal der Filamente, oberhalb der Drucker.

image.png

Drucker bedienen

Nach erfolgter Einweisung bitte folgende Punkte bedenken

Falls etwas unklar ist, wenn etwas defekt ist, bei Risiken & Nebenwirkungen, frage bitte einen der Fachbereichsleiter

Vor dem Druck

Während des Drucks

Nach dem Druck

Wenn es nicht läuft wie gewollt...

image.png

Drucker

Drucker

Geräte

Name Typ Nozzle Printfarm Octoprint Webcam
Dampfnudel Prusa i3 MK3s 0.6 mm ja ja ja (nicht aktiviert)
Semmelknoedel Prusa i3 MK3s 0.4 mm ja ja nein
Erdnuss Prusa i3 MK3s 0.4 mm ja nein nein
Guglhupf Prusa Mini
ja nein nein

Remote-Zugriff auf die Drucker mittels Octoprint

Siehe Seite 3D Druck im internen Bereich (nur für Mitglieder !)

Drucker

Wartungen der 3D Drucker

Diese Seite listet die Wartungen an den 3D Drucker auf

Datum Drucker Wer Was
2023-11-25 Erdnuss Joel

MMU abgebaut

Firmware Update 3.12.2

Z-Kalibrierung -0.64 / -0.80

Lüfter vom Druckkopf mit Druckluft gereinigt

 2023-12-15 Dampfnudel Joel

Firmware Update 3.12.2

Z-Kalibrierung Glatt -0.30 / Struktur -0.55

Lüfter vom Druckkopf mit Druckluft gereinigt

2024-04-09

Dampfnudel

Erdnuss

Semmelknoedel

Joel Firmware Update
2024-09-12 Guggelhupf Basti Firmware Update
Firmware Update 4.4.1 und dann 6.1.2
2024-10-15 Guggelhupf Joel Z-Kalibrierung glatte Platte -1.3mm
       
       
       
       

Drucker

Prusa i3 MK3S

Original-Beschreibung von Prusa https://www.prusa3d.com/de/kategorie/original-prusa-i3-mk3s/

image.png

Eigenschaften

Parameter Wert
Arbeitsbereich 250x210x210mm
Extruder E3D 0.4mm
Filament 1.75mm
Firmware Marlin

 

Drucker

Mayku Formbox

https://m.reichelt.de/3d-druck-desktop-vakuumformer-mayku-formbox-p251276.html?&trstct=pos_0

 

Material

Material Infos

Folgende Materialen können in den Drucker verarbeitet werden

Material Schmelzpunkt Druckbett Temperatur Einsatzzweck
ABS 210-250°C 90-110°C  
PETG 220-250°C 50-80°C  
PLA 180-220°C 20-60°C  
Nylon 240-290°C 55-65°C

Verfügbare Materialen & Farben

Material Farbe
PLA 1.75mm

Army Red (PolyTerra)

image.png

 

Feuerrot ()

image.png

Black

image.png

 

Black (dasFilament)

image.png


Charcoal Black (PolyTerra)

image.png


Blend oh my Gold (Prusament)

image.png

Blue (Bambu)

image.png


Brown (ecoPLA)

image.png

Dark Grey (PrimaValue)

image.png


Galaxy Purple (Prusament)

image.png

Glow in the dark

Green (Monoprice)

image.png

Light Green (EcoPLA)

Lime Green (Prusament)

image.png



Himmelblau (das Filament)

image.png

Lipstick red (Prusament)

image.png


Magenta (Bambu)

image.png

Metal

image.png


Pineapple Yellow (Prusament)

image.png

Silver

image.png


Tannengrün

image.png

White (Geetech)

image.png


Lavendel  (Polyterra)

image.png


PLA 2.85mm

Chocolate Brown (ColorFabb)

image.png

Standard Black (ColorFabb)

image.png


Traffic Red

image.png

image.png



Silver ? (ColorFabb)

image.png

Yellow transparent (colorFabb)

image.png

PLA 3.00mm Black Mate, Blue, Brown, Mix, Red, White, Yellow
PETG 1.75mm Blue, Gold, Military Green, Ocean Blue, Prusa Orange, Silver, 

Jet black (Prusament #24292A)

image.png

 



Military Green (das Filament) 1+1

image.png


Ocean blue (Prusament)

image.png

Orange (Prusament) 1+1

image.png


Weiss (Eryone) 1+1

image.png

Yellow (Geetech)

image.png

ABS Green, White
TPU

Flexfill 98A (Filamentum)

 

image.png


 

Octoprint

Octoprint stellt eine Weboberfläche bereit, über die man Druckjobs an einen 3D Drucker übermitteln kann, den Drucker steuern, bzw den Druck überwachen kann (falls eine Webcam am Drucker angeschlossen ist).

Der Octoprint Server vom Oberlab mit dem sich alle Drucker ansteuern lassen ist online erreichbar (Details im Mitgliederbreich)

Software

Software

Prusa Slicer

Prusa hat seine Slic3r Version mittlerweile gebranded als PrusaSlicer. Die Voreinstellungen sind auf die Prusa Drucker perfektioniert und somit sehr empfehlenswert für die Verwendung mit den Prusa Maschinen

Slicer einrichten

Drucker Modell auswählen

Die beiden Modelle, die wir im Lab haben auswählen. Beim MK3S die 0.6mm Düse nicht vergessen!

image.png

image.png

Filamentprofile auswählen

Mindestens PLA und PETG konfigurieren. Neben den verschiedenen Prusament Profilen, auch die Generic PLA / PETG Profile auswählen. 

Software

Freecad

FreeCAD ist ein umfangreiches OpenSource 3D-CAD-Programm das immer mehr an Reichweite und Funktionsumfang gewinnt

 

Empfohlene Libraries & Addons

 

Software

OpenSCAD

OpenSCAD ist ein maximal variabel editier und programmierbares 3D-CAD-Programm - nicht klicken sondern schreiben! 

Siehe auch den OpenSCAD Workshop

Empfohlene Libraries & Addons

Software

Fusion 360

Autodesk Fusion 360 ist eine umfangreiche Professionelle 3D-CAD-CAM-Anwendung mit Ausgabe für 3D-Druck, Fräsen und Lasern

Empfohlene Libraries & Addons

Topology Optimization
Tutorial for Fusion 360

Drucken des Gewindeprofils von Plastikflaschen
Dieses Gewindeprofil kann zu Fusion 360 hinzugefügt werden.

Software

3D Modelle im Internet

Bambu-sponsored : https://makerworld.com/
Prusa-sponsored : https://www.printables.com/
https://www.thingiverse.com/
https://www.yeggi.com/