Infrastruktur
Foto https://unsplash.com/photos/brown-wooden-hallway-with-gray-metal-doors-lVZjvw-u9V8
Kabelbox
Technische details
IP | 192.168.0.1/24 |
Domain | gmund.oberlab.de |
Internet Anschluss | 100 Mbit downstream / 40 Mbit upstream |
DHCP
Die Box verwendet den Bereich 192.168.0.10-212 für DHCP Leases
Feste IP Adressen über DHCP
IP | MAC | Gerät |
---|---|---|
192.168.0.10 | 7c:4d:8f:23:f3:19 | Laserjet |
192.168.0.104 |
00:80:92:94:ba:04
|
BRW00809294BA04 - Tintenstrahler |
192.168.0.153 | Minecraft Server Julian | |
192.168.0.210 | E0:DB:55:13:1D:70 | iDRAC Obermox |
192.168.0.211 | b8:27:eb:e2:91:fb | Dampfnudel |
192.168.0.212 | b8:27:eb:bb:47:44 | Semmelknödel |
Feste IP Adressen außerhalb vom DHCP Bereich - siehe auch Obermox IP Addressen
IP | MAC | Gerät |
---|---|---|
192.168.0.2 | TPLINK WLAN Router | |
192.168.0.251 | Caddy | |
192.168.0.253 | MQTT | |
192.168.0.254 | C2:C8:5A:71:4A:5E | obermox |
Festvergebene IP Adressen - wild !!
IP | MAC | Gerät |
10:9c:70:08:15:87 | Prusa mini |
Portfreigaben
Port | IP | Dienst |
80 | 192.168.0.253 | HTTP |
443 | 192.168.0.253 | HTTPS |
1883 | 192.168.0.251 | Unverschlüsseltes MQTT |
8883 | 192.168.0.251 | Verschlüsseltes MQTT |
9000 | 192.168.0.153 | Portainer |
25565 | 192.168.0.153 | Minecraft |
Oberlogin
Bei Fragen : Joel oder Alex ansprechen
Technische Details
oberlogin.oberlab.de ist die Domain für das Single-SignOn Tool Keycloak.
Anmeldung (als User)
https://oberlogin.oberlab.de/realms/oberlogin/account/
members.oberlab.de sollte dorthin verweisen
Anmeldung (als Admin)
- auf oberlogin.oberlab.de gehen
- Credentials befinden sich im Vaultwarden Safe. Neben Login & Passwort ist noch ein OTP-Code nötig (wird von Vaultwarden generiert)
- Wir verwenden nicht den “master” Realm, sondern den “Oberlogin” Realm

Neuen Benutzer anlegen
- Den Menüpunkt “Users” aufrufen
- “Add User” Button
- Ausfüllen, nicht vergessen die 2 Aktionen zu definieren

Benutzer ändern
- Den Menüpunkt “Users” aufrufen
- Auf den User-Namen klicken
- Man kann den Usernamen, Email, Vorname/Nachname ändern
- Man kann ebenfalls Aktionen definieren, zB den User beim nächsten Login dazu zwingen sein Passwort zu ändern
Wichtig : es kann zu Nebeneffekte bei Nextcloud oder dem Wiki kommen ! zB speichert Nextcloud die Email aus Keycloak - bei einem Wechsel kommt zumindest eine Meldung bei ersten Login in nextcloud dass die Email-Adresse aktualisiert wurde. Wenn andere Kollaterale Effekte bekannt sind, werden sie hier dokumentiert.
Benutzer löschen
- Idealerweise Nutzer aus der Nextcloud und Wiki vorher entfernen
- Den Menüpunkt “Users” aufrufen
- Rechts im 3-Punkte Menü befindet sich die “Delete” Funktion

WLAN Repeater im Hauptraum
SSIDs
- OberlabHauptRaum-2.4G-EXT
- OberlabHauptRaum-5G-EXT
IP Addressen
- 192.168.x.x