WLED Stiftebox

Diese Anleitung beschreibt die Montage einer WLED-Stiftebox. Das Stiftebox Gehäuse wird mit dem Lasercutter erstellt. Die Frontseite könnt ihr selbst designen, die Vorlage steht zum Download bereit. Anschließend verlöten wir den WLED-Stripe mit dem ESP8266. Die Inbetriebnahme erfolgt über install.wled.me.

wled_stiftebox.png

Die WLED-Stiftebox

Hardware

Die Stückliste für die WLED-Stiftebox:

Aufbau und Montage

Der Aufbau und die Montage der WLED-Stiftebox ist in mehrere Schritte unterteilt.

Schritt 1: Die Frontansicht designen

Verwende die Inkscape Vorlage

wled_vorlage.png

Schritt 2: Die Verbindungen löten

wled00.png

wled0a.png

Schritt 3: Die WLED Inbetrieb nehmen

Schließe den ESP8266 an den Laptop an und öffne im Browser die Seite https://install.wled.me/.
Starte mit "Installieren"

wled01.png

Stelle die USB-Verbindung her

wled02.png

Installiere die WLED

wled03.png

wled04.png

wled05.png

wled06.png

Gib die WLAN Zugangsdaten ein

wled07.png

wled08.png

Öffne die Verbindung zum ESP8266

wled09.png

Öffne die Konfigurations-Seite

wled10.png

Öffne die LED-Einstellungen

wled11.png

Editiere die WLED-Einstellungen

wled12.png

Teste die Funktionen

wled13.png

Schritt 4: Die Stiftebox montieren

wledeinbau.png

Schritt 5: Spannung anschließen

Nach der Montage und dem Funktionstest wird der ESP8266 über ein USB-C Kabel und einem Steckernetzteil oder einem Akkupack mit Spannung versorgt.

wled_stiftebox.png
Die WLED-Stiftebox

 

Nach der Installation ist die WLED-Stiftebox mit dem Handy/Tabled/PC steuerbar.
Im WiFi setup kann eine feste mDNS Adresse gespeichert werden, z.B. mywled.local.

wledsetup.png

Aufruf der WLED-Steuerseite mit: mywled.local

wledsetup2.png

Alternativ zur WLED-Stiftebox könnt ihr auch eine WLED-Lampe bauen

wledlampe.png

Fertig!


Version #1
Erstellt: 31 März 2025 21:47:19 von Joel Hatsch
Zuletzt aktualisiert: 31 März 2025 22:12:58 von Joel Hatsch