OberNanoBaseboard

Das OberNanoBoard soll als Grundplatine für zukünftige Projekte dienen. Basierend auf einem Arduino Nano, bietet es jede Menge Anschlussmöglichkeiten für Sensoren und Aktuatoren.

platine.jpg

Grundplatine

platine_arduino.jpg

Platine mit Arduino nano & Ethernet Shield

Anschlüsse

Spannungsversorgung

Verkettung von Boards

Je nach Begebenheit kann es sinnvoll sein, mehrere Boards zu verschalten. Dabei übernimmt ein Board die Host-Rolle, die weiteren Boards sind Clients.

Die Elektrische Verbindung der Boards erfolgt über ein 10-Pin Flachband Kabel, was neben der Spannungsversorgung der Client-Boards auch den Datenaustausch ermöglicht.

Unterstützt werden I²C sowie Seriell entweder direkt (Host) oder RX-TX vertauscht und TX mit wired-or Verschaltung

Jedem Board kann über ein 4er Switch eine eindeutige ID zugewiesen werden, die über den jeweiligen Arduino Nano ausgelesen werden kann.


Version #1
Erstellt: 14 Februar 2024 21:53:48 von Joel Hatsch
Zuletzt aktualisiert: 14 Februar 2024 21:57:26 von Joel Hatsch