Erweiterte Suche
Suchergebnisse
158 Ergebnisse gesamt
Lasercutter
Bitte beachtet die Nutzungsberechtigung des Lasercutters Brotzeitbrettl Paperbot Einen Papier-Roboter zum selber falten, aber auch zum kreativ malen & gestalten. Dafür ein 180g/m² Blatt (dicke Packung Papierfabrik Gmund im Papierhalter) nehmen. Kann d...
3D Druck
Hier ein paar einfache Objekte zum Ausdrucken. Dateien liegen ebenfalls in der Obercloud. Blumen https://www.thingiverse.com/thing:2152854 https://makerworld.com/en/models/397441?from=search#profileId-767230 https://makerworld.com...
test4_renamed
Stat eines Prusa i3 MK3.5S haben wir jetzt ein XL fdfdsfdgds fds gf fdhgds
test5
test4
Prusa XL
Original-Beschreibung von Prusa https://www.prusa3d.com/de/produkt/original-prusa-xl-3d-drucker-3 Eigenschaften Parameter Wert Arbeitsbereich 360x360x360mm Extruder E3D 0.4mm Filament 1.75mm
Online-Infrastruktur
Als Mitglied des Vereins kannst Du auf verschiedene Dienste zugreifen Single Sign On (SSO) - "OberLogin" https://members.oberlab.de Hier wird der Account verwaltet, mit dem man sich bei all unseren Online-Tools einloggen kann. Wer noch keinen Account ha...
Inkscape tutorial
Einleitung Inkscape ist ein professionelles Programm zur Bearbeitung von Vektorgrafiken für Windows, Mac OS X und GNU/Linux. Es wird dazu verwendet, Bilder, wie Illustrationen, Icons, Logos, Diagramme, Karten oder auch Webgrafiken, zu gestalten. Inkscape nutz...
Tinkercad tutorial
Einleitung Tinkercad ist eine browserbasierte Software, mit der sich mehr oder weniger komplexe 3D Druck Modelle erstellen lassen. Die Vorteile liegen in der Nutzbarkeit ohne Installation auf allen Betriebssystemen, die kinderleichte Handhabung und die übersi...
ChatGPT
Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein KI-gestützter Chatbot, der auf der GPT-3.5-Architektur von OpenAI basiert. GPT steht für "Generative Pre-trained Transformer". Es handelt sich um ein fortschrittliches neuronales Netzwerkmodell, das auf umfangreichen Textdaten...
Sonstige Tutorials
Phyton turtle Tutorial Arduino Tutorial I - Arduino Tutorial II ESP32 tutorial Checkliste Lasercutter (PDF) Box-Generator
Gimp-OLED Tutorial
Einleitung OLED-Displays können neben Text und Zahlen auch Grafiken darstellen. Die Bildpunkte der Grafik müssen jedoch in HEX-Werte umgewandelt werden. Dies ist mit dem Programm Gimp einfach möglich.Das Tutorial beschreibt die Umwandlung einer Grafik-Datei...
OpenSCAD Tutorial
Einleitung OpenSCAD ist eine freie CAD-Software auf einer textbasierten Programmiersprache mit der 3D-Modelle erzeugt werden. Die Objekte bestehen aus einfachen geometrischen Grundkörpern und werden mit Transformationen und Modifikationen zu einem komplexen 3...
OpenSCAD Schachfigur zeichnen
Eine Schachfigur zeichnen in 10 Schritten OpenSCAD ist eine freie CAD-Software auf einer textbasierten Programmiersprache mit der 3D-Modelle erzeugt werden. Die Objekte bestehen aus einfachen geometrischen Grundkörpern und werden mit Transformationen und Modi...
App Inventor Toturial
Einleitung Der MIT App Inventor (MIT = Massachusetts Institute of Technology) ist eine vom US-amerikanischen Unternehmen Google Inc. entwickelte Integrierte Entwicklungsumgebung, um Anwendungen für Android zu programmieren. Diese Anleitung beschreibt die Erst...
Löten & Platinen bestücken
Löten lernen lötenlernen.pdf Platinen bestücken Widerstandsmännchen (PDF) Robi-RGB (PDF) Fledermaus 1 (PDF) Fledermaus 2 (PDF) Drache (PDF) Seegeist (PDF) Glücksrad THT (PDF) Glücksrad SMD (PDF) Halloweenkürbis (PDF) Santa Clause (PDF) Lötübung0...
SMD Löten
Bauteile bestimmen und löten Neben den Drahtbauteilen, also die THT - Through Hole Technology für die Durchsteckmontage, sind zunehmend auch SMD-Bauteile (SMD - Surface Mounted Devices) für die Oberflächenmontage im Einsatz. Sie sind kleiner als die THT-Varia...
AP Webserver - Programmier Anleitung
Einleitung Diese Anleitung beschreibt den Aufbau eines WEB-Servers mit einem ESP32. Dabei nutzen wir die WLAN-Funktion des ESP32 und erstellen einen Access-Point. Nachdem wir uns mit dem Access-Point verbunden haben, rufen wir den WEB-Server mit seiner IP-Adr...
RFID Montageanleitung
Mit diesem Projekt wird ein RFID-Kartenleser (RFID=radio frequency identification) für eine Zugangskontrolle eingesetzt. Zunächst muss der RFID-Transponder oder die RFID-Karte ausgelesen werden. Der ausgelesene "Code" wird im Hauptprogramm für den Zugang verwe...
KiZi Alarm
Diese Montage-Anleitung beschreibt den Aufbau einer Alarmanlage für das Kinderzimmer. Der ESP32-CAM und ein Bewegungsmelder überwachen das Kinderzimmer auf "Bewegung". Erkennt der Bewegungsmelder eine Bewegung, macht der ESP32-CAM ein Foto und sendet es an dei...
Robi Montageanleitung
Einleitung Diese Anleitung beschreibt die Montage eines Roboters. Robi kann laufen, tanzen und den Moonwalk. Jedes Bein hat zwei Gelenke, die von Servo-Motoren bewegt werden. Als Steuerung dient ein Arduino NANO, gespeist von einer 9V-Batterie.Die Robi-Elemen...