Direkt zum Hauptinhalt

Prusa Slicer

Prusa hatstellt seineeinen Slic3reigenen VersionSlicer mittlerweilezur gebrandedVerfügung, alsden PrusaSlicer. Die Voreinstellungen sind auf die Prusa Drucker perfektioniert und somit sehr empfehlenswert fürfür die Verwendung mit den Prusa MaschinenGeräten.

Slicer einrichten

Drucker Modell auswählenauswählen

Über Drucker Menü, Liste der Drucker aufklappen, Add/remove printer auswählen 

Die beiden Modelle, die wir im Lab haben auswählen.auswählen. Beim MK3S die 0.6mm DüseDüse nicht vergessen!

image.png image.png

image.pngimage.png

image.png

Filamentprofile auswählenauswählen

Mindestens PLA und PETG konfigurieren. Neben den verschiedenen Prusament Profilen, auch die Generic PLA / PETG Profile auswählen.auswählen. 

Filamentkosten einstellen

Damit der Slicer gleich die passenden Druckkosten berechnen kann, gleich die richtigen Kosten des Filaments einrichten.

GCode direkt an Drucker schicken

Man kann die geslice'ten Daten (GCode) direkt an einen Drucker schicken. Das Feature nennt sich Physical Printer. Im Drucker Menü auf das Zahnrad neben der Liste klicken.

Dem Drucker einen Namen geben, das passende Druckermodell auswählen, und die Verbindungsdaten ausfüllen. Anschließend die Eingaben mit einem Klick auf Test prüfen.

Es gibt mehrere Möglichkeit, die Daten zu übertragen

Host Type: Octoprint

Die Daten landen auf dem  Octoprint Server vom Lab (printfarm.oberlab.de). Hostname ist https://printfarm.oberlab.de/<printername>, API Key gibt's bei Joel.

image.png

Die Daten landen direkt auf dem jeweiligen Drucker (<printername>.oberlab.de). Hostname ist <printername>.oberlab.de, User & Passwort gibt's bei Joel.

image.png