Direkt zum Hauptinhalt

Slack benutzen

Channel Namen

Folgen der Konvention:

  • e_ für Events
  • fachbereich_ für die verschiedenen Fachbereiche
  • p_ für Projekte

Danaben gibt's ein paar generische Channels, wie zB #allgemein, #random, #stammtisch, #flohmarkt.

Welche Kanäle sollte ich abonnieren?

Du kannst so viele Kanäle (Channels) abonnieren wie Du magst. Slack benachrichtigt Dich wenn neue Nachrichten dort eingestellt werden. Sollte es zu viel werden, kannst Du die Benachrichtigungen abstellen. Und bei Nichtgefallen kannst Du auch wieder einen Kanal verlassen. Experimentiere einfach!

Empfehlenswert sind mindestens folgende Kanäle

  • #allgemein - allgemeine Infos für alle Mitglieder
  • #lab_gmund - Themen um das Oberlab in Gmund (Ankündigungen Kurse, Workshops, "wer kommt zum Treffen"...)
  • #fachbereich_* - die Kanäle der jeweiligen Fachbereiche, mit dedizierten Themen für die Interessenten

Channel Infos

Neben dem normalen Chat bietet Slack auch in jedem Channel an, mini-Seiten mit Infos abzulegen, den sogenannten Canvas. Typischerweise sollte mind. 1 Canvas mit dem Namen Infos vom Channel-Owner erstellt worden sein sein.

image.png

In der App ist leider wenig Platz vorhanden, daher muss man das Menü unter dem Titel aufklappen - Canvas heißen dort Tabs.

image.png

In diesen Infos findest Du weiterführende Links, zB zum Wiki, zur Obercloud, zum Gitlab (für Projekte) etc - alles was sinnvoll ist und wonach öfters gefragt oder gesucht wird.

Jeder darf diese Infos bei Bedarf beliebig erweitern!