Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Schlagwort-Suchen
Datumsoptionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

249 Ergebnisse gesamt

Nutzungsregelungen

Elektronik

Nutzungsregelung Lötkolben: Link Preisliste Elektronik-Material: Link Bestellliste Elektronik-Material: Link

Projekte

Elektronik

2-Punkt Temperaturregelung mit Display und Relaisausgang ESP32 Micro Controller I2C 1602 Display DHT11 Sensor 230V Relais WEB-Server zur Ansteuerung von Funksteckdosen ESP32 Micro Controller 433MHz-Sender Funksteckdosen BOT-Mover Auto Robot...

Workshops

Elektronik

Lötübung Löten lernen Platinen erstellen Programmieren lernen mit Calliope Einfacher Einstieg in die Hardware und Software Programmieren lernen mit einer grafischen Programmiersprache Einstieg in C++ und Python Arduino - Sensoren, Aktoren, Dis...

Geräte

Elektronik

Digitaloszilloskop Rigol DS1102 Manual Digitaloszilloskop Rigol MSO5204 Manual Netzteil RND 320 LAB Manual SMD-Heißluftstation, NEWACALOX 700W Manual Lötstation: HAKKO FX-888D Lötstation: Weller WHS40 Lötstation:  Weller WE1010 Lötstation: Weller MT15...

Prometheus PCB-Fräse

Elektronik

Info Hersteller-Website: zippyrobotics.com Handbuch: Prometheus_Manual_and_Walkthrough.pdf Specs laut Hersteller Parameter Value Spindle Speed 50,000 RPM Max X/Y Speed Greater than 3,800 mm/min (150 IPM) Spindle Runout (...

Obernetbox

Verschiedene Projekte

Die Obernetbox ist ein Würfel, der es in sich hat! Geschichte Entstanden ist die Idee beim ersten Hackathon. Problem war, dass zwar ein öffentliches WLAN zur Verfügung stand, man aber, wie so oft bei freiem WLAN, im Browser die Bedingungen akzeptieren muss...

Lab-Zugang

Lab Gmund

Voraussetzungen Einen Schlüssel für das Lab können grundsätzlich nur Vereinsmitglieder erhalten Um einen Schlüssel zu bekommen benötigt man zwei Fürsprecher, die selbst bereits Schlüssel besitzen müssen Wenn ihr die Voraussetzungen erfüllt, füllt dieses...

Kleinteilemagazin

Microcontroller

W5500 Ethernet Dev.board Arduino Arduino Nano ATMEGA328P Ultraschallsensoren Antennen PAX Counter ESP32 Microcontroller MegA2560 D1 Mini ESP8266 Arduino Pro Micro Shields

Steckverbinder, Taster, Kippschalter

Passive Bauteile für PCB

Kasten1                                       DC-Stecker DC-Buchsen  Taster Kippschalter           Sub-D, D-Sub Schraubklemmen für PCB Montage       JST Steckverbinder    Stiftleisten f...

Prusa Handbücher, Druckerplatten

Schrank unter 3D-Drucker

Schublade 3 links: Prusa Handbücher     Druckerplatten   Zangen      

Oszilloskope, Netzteile

Labortisch/Lötarbeitsplatz

Regale Rigol 4 Channel 200MHz   Rigol 2 Channel 100MHz     RND Lab power supply                            

Kabelmaterial (unter dem Tisch)

Labortisch/Lötarbeitsplatz

Kabel Litze in verschiedenen Farben  0,5mm² 0,14mm²   Massivdraht versch. Farben 0,14mm²     Lautsprecherkabel 2x2,5mm² 2x0,75²   Kaltgerätestecker 230V       Euro-Stecker 230V                       ...

OberNanoBaseboard

Verschiedene Projekte

Das OberNanoBoard soll als Grundplatine für zukünftige Projekte dienen. Basierend auf einem Arduino Nano, bietet es jede Menge Anschlussmöglichkeiten für Sensoren und Aktuatoren. Grundplatine Platine mit Arduino nano & Ethernet Shield ...

Greifarm / Robo-Arm

Makers Monday Robotik

mit Schrittmotore und Servomotore GreiferRobo Arm Montage Anleitung Einleitung Diese Anleitung beschreibt den Aufbau eines Robo Arm aus 3mm Sperrholz mit einem Arduino NANO. Die Gelenke der Greifarme werden mit Servo-Motore angetrieben, die Ansteuerung e...

Allgemein

Workshops OpenSCAD

Einleitung OpenSCAD ist ein 2D / 3D- und Volumenmodellierungsprogramm, das auf einer funktionalen Programmiersprache basiert, mit der Modelle erstellt werden, die auf dem Bildschirm in der Vorschau angezeigt und in ein 3D-Netz gerendert werden, mit dem das Mo...

3D-objekte

Workshops OpenSCAD

bisher nur in english

2D-Objekte

Workshops OpenSCAD

bisher nur in english

Transformationen

Workshops OpenSCAD

bisher nur in english

Boolesche Kombinationen

Workshops OpenSCAD

bisher nur in english

Andere Funktionen und Operationen

Workshops OpenSCAD

bisher nur in english