Erweiterte Suche
Suchergebnisse
158 Ergebnisse gesamt
Grafana Dashboard
Die Messdaten können in einem Grafana Dashboard visualisiert werden, zu erreichen unter https://messi.oberlab.de/d/b6bffa31-9fdd-4617-8413-ea71e8204715/messi?orgId=1&refresh=1m&from=now-2d&to=now Folgende Daten werden angezeigt: Messwert Beschreibung ...
Messi zusammenbauen
siehe https://klimaanpassung-oberland.de/download/af9adhse9breplsle9lo69s7cc0/Bauanleitung.pdf
Messi aufstellen
Genauere Anleitung - siehe https://klimaanpassung-oberland.de/download/af9adhse9breplsle9lo69s7cc0/Bauanleitung.pdf ab Seite 119. Der Messi und seine Wippe sind über einsteckbare Rohre verbunden. Die Konstruktion sollte im Freien aufgestellt werden, mit ca. 1...
Klimaanpassung Oberland
https://klimalabor.energiewende-oberland.de https://klimaanpassung-oberland.de/de-de/schueler-innen-forschen/download-bereich-fuer-schueler https://klimaanpassung-oberland.de/de-de/schueler-innen-forschen/download-bereich-fuer-schueler/firmware https://k...
Obere Platine
Strahlungssensors SI1145 Datasheet VIS und IR sind die Strahlenwerte im sichtbaren und unsichtbaren (Infrarot) Lichtsprektrum - siehe Datasheet §2.3 Der Strahlungswert wie ihn das Auge wahrnimmt muß aus beiden Werten abgeleitet werden. Algorithmus? ...
Untere Platine
Sie enthält den Akku, einen Mini-USB Anschluss um den Akku aufzuladen, sowie einen Stecker für die Niederschlagswippe. Der LiFePo Akku sieht zwar wie eine 1,5V AA Batterie aus, er hat allerdings eine nominelle Spannung von 3,3V Die Wippe wird über den Pfo...
Orignal Messi Projekt
Git Hardware https://gitlab.met.fu-berlin.de/wexicom/MESSI-PCBs Firmware https://gitlab.met.fu-berlin.de/wexicom/MESSI-Firmware Web App https://gitlab.met.fu-berlin.de/bianca1409/FESSTVal_webapp Extensions https://gitlab.met.fu-berl...
Original Firmware
Zunächst einmal, Messi 2 und Messi 3 Firmware sind grundlegend verschieden. Messi 2 haben wir noch in Atmel Studio programmiert, aber schon mit dem ASF3. Messi 3 ist dann etwas einfacher zu kompilieren (zumindest auf einem Linux Rechner).single_measuremen...
Konzept - Programm - Wünsche
Futter für Hirn und Magen Wir nutzen die Pizza-Essenspause aus, um uns weiterzubilden. Jeder ist willkommen, sein Wissen und seine Erfahrung mit den anderen Anwesenden zu teilen, egal auf welchem Gebiet! Angebote & Wünsche bitte in das Sheet unter https://f...
Aufgestellte Geräte
Messis Geräte-ID Standort Kontaktperson 13862 Fischbachau / Elbach John 13875 Holzkirchen Andras 13900 Penzberg ? 13921 Testgerät Joel LoRa Gateways Geräte-ID Standort ...
TTN Empfänger, Influx, Grafana
Code in unserem Repository https://gitlab.com/oberlab/p_messi (Zugang ggf bei den Admins beantragen)
Vergangene Pizzatalks
Datum Vortragende Thema und Link zu den Folien (Link nur für Mitglieder) 2023-03-21 Michael S. Git Einführung 2023-10-17 Adrian & Michael L. KiCad Einführung 2024-02-22 Robert Git – VSCode - GitLab, Tipps für den Umgang mit...
Referenzmaterial
Wir wollen hier ein Sammlung an Ideen ("was kann ich denn designen bzw drucken") und Links anbieten, mit denen man sich weiterbilden kann, und tiefer in die Materie des 3D Drucks kommen kann Für Anfänger Youtube Kanäle https://www.youtube.com/@TeachingTec...
Prusa i3 MK3.5S
Bei dem MK3.5 handelt es sich um ein Aufrüst-Kit für den MK3S, mit neuen Bedienfeld und perfomanterem Elektronik-Board. Original-Beschreibung von Prusa https://www.prusa3d.com/de/produkt/original-prusa-i3-mk3s-to-mk3-5s-upgrade-kit-5 Eigenschaften P...
Remote Zugang mit PrusaLink
Für die neueren Drucker (alle außer Dampfnudel) bietet Prusa an, die Drucker vom PrusaSlicer direkt über das LAN anzusprechen. Jeder Drucker hat eine Adresse <Druckername>.oberlab.de, die allerdings nur im Netz vom Oberlab gültig ist - einen Remote-Zugang gib...
Slack benutzen
Channel Namen Folgen der Konvention: e_ für Events fachbereich_ für die verschiedenen Fachbereiche p_ für Projekte Danaben gibt's ein paar generische Channels, wie zB #allgemein, #random, #stammtisch, #flohmarkt. Welche Kanäle sollte ich abonnier...
Weihnachtsmärkte Gmund & Holzkirchen
Seit 2023 sind wir in Gmund und Holzkirchen auf dem Weihnachtsmarkt und schenken Glühwein aus. Aber nicht traditionell, sonder "the Oberlab Way", nur echt mit unserem Robi 2024 Gmund Holzkirchen https://www.merkur.de/lokales/reg...
Termine
Nächste Termine Datum Lab Manager Kann mich unterstützen bei Fragen zu Veranstaltung / Thema (optional) 18.01.2025 Heinz 25.01.2025 Andràs Cutter 01.02.2025 Joel 3D Druck, Laser Cutter, Elektronik, Linux 08.0...
Elektronik
Beachtet die Nutzungsberechtigung für Lötkolben Projekte samt Anleitungen liegen im Büro auf dem Schrank (Kiste "SeSam"). Lötübung I Eine einfache Platine, bei der man zuerst das Löten üben kann (rechte Seite), bevor man die Komponenten lötet. Final bli...
Foliencutter
Für die T-Shirt Motive gibt's eine Anleitung als PDF, sowie die SVG und Cutter Dateien (*.ecs5) T-Shirt Wolfmond T-Shirt Eule