Erweiterte Suche
Suchergebnisse
158 Ergebnisse gesamt
Egone Montageanleitung
Diese Anleitung beschreibt die Montage von Egone. Egone ist ein kleiner Bot mit einem Getriebemotor und einem 2-fach Batterie-Case. Das Gehäuse wird aus 3mm Sperrholz gelasert und die Vorlage dafür in Tinkercad erstellt. Nach der Konstuktion der einzelnen Teil...
Hubsi Montage Anleitung
Diese Anleitung beschreibt die Montage von Hubsi. Hubsi ist ein kleiner Bot mit einem Getriebemotor und einem AA Batterie-Case. Die Füße und die Grundplatte werden aus 3mm Sperrholz gelasert und die Vorlage dafür in Inkscape erstellt. Die Räder sind 3D-Druckte...
Johnny Montage Anleitung
Diese Anleitung beschreibt die Montage von Johnny. Johnny ist ein kleiner Bot mit einem Getriebemotor und einem 2-fach Batterie-Case. Das Gehäuse wird aus 4mm Sperrholz gelasert und die Vorlage dafür in Tinkercad erstellt. Nach der Konstuktion der einzelnen Te...
Cloudya Montage Anleitung
Diese Anleitung beschreibt den Aufbau der Internetuhr "Cloudya". Sie beinhaltet die Internetzeit, Sommer/Winterzeitumstellung, Weckfunktion, eine RGB-LED Cloud, einen WLAN-Manager und einen WEB-Server. Die Zeit- und Datumsanzeige erfolgt über ein 4-Digit TM163...
Schatzkiste - Montage Anleitung
Die Schatzkiste lässt sich mit dem Betätigen von vier Tasten in der richtigen Reihenfolge öffnen. Wird eine Taste betätigt, leuchtet die darüber liegende LED. Ist der Tasten-Code richtig eingegeben, gehen die vier weißen LEDs über den Tasten aus, eine grüne LE...
WLED Stiftebox
Diese Anleitung beschreibt die Montage einer WLED-Stiftebox. Das Stiftebox Gehäuse wird mit dem Lasercutter erstellt. Die Frontseite könnt ihr selbst designen, die Vorlage steht zum Download bereit. Anschließend verlöten wir den WLED-Stripe mit dem ESP8266. Di...
Eieruhr - Montage Anleitung
Mit diesem Projekt wird eine Eieruhr mit zwei 64LED-Matrix-Modulen realisiert. Schalter 1 ist der Einschalter und mit Schalter 2 kann zwischen 3 Zeiten gewählt werden, 5 Minuten, 5 Minuten 30 Sekunden und 6 Minuten. Beim Einschalten ertönen, je nach gewählter ...
Web-Radio Anleitung
Diese Anleitung beschreibt den Aufbau eines WEB Radios. Über einen Drehgeber Encoder sind 20 Radiostationen wählbar. Die Lautstärke wird direkt über das Poti am Audio-Verstärker eingestellt. Das LCD-Display zeigt die gewählte Radio-Station an. Die Radio-Statio...
CamCar Anleitung
Diese Anleitung beschreibt den Remote Controlled Car Robot "Speedy" mit Handy-Steuerung und Web-Cam. Der Antrieb erfolgt über zwei Getriebe-Motore, als Spannungversorgung dienen zwei Akkus oder optional eine Powerbank bzw. eine 9V-Batterie. Das Herzstrück ist ...
CalliBot Anleitung
Diese Anleitung beschreibt das Remote Controlled Car "CalliBot". Der Antrieb erfolgt über zwei Getriebe-Motore, als Spannungversorgung dient ein Akku oder optional eine Powerbank bzw. eine 9V-Batterie. Das Herzstrück ist ein Calliope, als Steuerung dient ein z...
Wetterstation Montage Anleitung
Einleitung Diese Anleitung beschreibt den Aufbau einer Wetterstation in einem Holzgehäuse mit einem ESP32. Beim ESP32 ist ein DHT11-Sensor und am I²C-Bus ein OLED 1,3"-Display angeschlossen. Die Wetterstation beinhaltet einen WiFi-Manager für die Einstellung ...
Giesela Planzen Bewässerung
Hey, ich bin Giesela, ein automatisches Bewässerungssystem für drei unterschiedliche Pflanzentypen. Drei Sensoren erfassen die Feuchte der Pflanzenerde in den Blumentöpfen und steuern die Wasserzufuhr für die Pflanzenbewässerung. Sollte im Wassertank zu wenig ...
Roboarm Montage Anleitung
Einleitung Diese Anleitung beschreibt den Aufbau eines Robo Arm aus 3mm Sperrholz mit einem Arduino NANO. Die Gelenke der Greifarme werden mit Servo-Motore angetrieben, die Ansteuerung erfolgt über einen Arduino NANO und vier Potis. Optional ist eine Ansteuer...
Einleitung
Maker's Monday - Workshops für Kinder und Jugendliche
Downloads
Inkscape-Vorlagen Obstschale Inkscape-Vorlage obstschale.zip Schatzkiste Inkscape-Vorlage schatzkiste.zip Stiftebox Front Inkscape-Vorlage front.zipimage M&M-Automat Inkscape-Vorlage mm-automatlc.zip - anleitungmm-automat.pdf Keksdose Inkscape-Vor...
Verbesserungsvorschläge
Wir sammeln hier mögliche Verbesserungen, die in die Weiterentwicklung des Sensors gehen könnten. Ziel wäre es, dazu ein dediziertes Hackathon zu veranstalten Verbessern Mangelnde Modularität (Batteriewechsel, andere Sensoren, Regensensor kann nur Impulse...
Escape Room - 950 Jahre Gmund
Ende Mai 2025 fand die Feier für die 950 Jahre der Gemeinde Gmund statt. Das Oberlab wurde damit beauftragt, einen Escape Room zu bestücken. Details der Aktion: https://oberlab.de/programm/raetsel-950-gmund-1.html Dafür wurde ein alter Bauwagen umgestaltet un...
25-Jahre Countdown für Gmund
Anläßlich der 950Jahre der Gemeinde Gmund plant das Rathaus eine Zeitkapsel zu vergraben, und in 25 Jahren wieder zu bergen. Wir wurden damit beauftragt, ein Countdown-Zähler zu bauen, der im Rathaus die verbleibenden Tage anzeigen soll. Einen Zähler zu baue...